In diesem Seminar erlernen Sie, wie Sie zu jedem Zeitpunkt die richtigen Entscheidungen treffen und geeignete Steuerungsmaßnahmen einleiten können.
Anhand eines exemplarischen Projekts werden die einzelnen Schritte detailliert erläutert und Sie haben die Möglichkeit, diese selbst zu erproben. Unser Grundsatz lautet: Das Projektmanagement muss sich dem Projekt anpassen, nicht umgekehrt. Etwa die Hälfte aller Projekte scheitern, weitere 30 Prozent überschreiten den geplanten Termin- und Kostenrahmen deutlich. Durch eine integrierte Betrachtung von Kosten, Terminen und Reifegrad sowie durch eine kausale Interpretation und Entscheidungsfindung können jedoch bessere Ergebnisse erzielt werden.
Wir führen Sie in sechs Schritten zu einem erfolgreichen Projekt:
- Terminierung mithilfe der Meilensteintechnik
- Budgetierung der Meilensteine
- Projektvisualisierung
- Bestimmung des Ist-Aufwands
- Überwachung des Planarbeitsfortschritts
- Überwachung des Ist-Arbeitsfortschritts
Im Laufe des Seminars werden Sie:
- Eine Projektidee formulieren und einen Projektsteckbrief erstellen
- Das Projekt mit der Meilensteintechnik planen
- Das Projekt mit der Earned-Value-Technique (EVT) steuern
- Einen Projektbericht verfassen
- Den Projektabschluss bewerten und evaluieren
Unser Referent ist ein erfahrener Projektmanager mit zahlreichen Vorträgen, Seminaren und Vorlesungen.
Referent: Dipl.-Ing. Matthias Weber, Daimler Truck AG
Max. 15 Teilnehmer/-innen
Teilnahmegebühr: 120,- €, VDI-Mitglied: 90,- € Studenten: 20,- €, stud. VDI-Mitglieder: 10,- €
Ort: Hochschule Albstadt-Sigmaringen, Poststraße 6, Raum 205-017
Anmeldung und Kontakt für Fragen: [email protected]
Dipl.-Ing. Matthias Weber, Daimler Truck AG